
Noch nie waren sie so präsent wie jetzt.
Ich übertreibe nicht wenn ich sage, dass ich an manchen Tagen kurz vor dem Wahnsinn stehe.
Erst wenige Wochen alt und eigentlich immer friedlich. Doch in einer Nacht ging es los… es war weder der Hunger noch gab es einen unruhigen Tag.
Eine Sache war besonders auffällig… Fiona zog ständig ihre Beinchen ein. Hatte einen totalen Blähbauch und wollte nicht wirklich trinken. Circa eine halbe Stunde nach dem stillen, fing sie sofort an intensiv zu weinen.
Da war es also das Bauchwehmonster wovon so viele mich schon gewarnt hatten.
Fiona streckt, krümmt und windet sich vor Bauchweh. Das zerreißt mein Herz. Weinend vor Verzweiflung schaukel ich sie in meinem Arm. Ihr Bauch steinhart, man hört es regelrecht rumoren.
Mein Nervenkostüm hart an der Grenze, mein Geduldsfaden dünn wie Seide und mein Haar voll mit Babykotze.

Ich esse kaum noch Unverträgliches, massiere den Bauch wo ich nur kann. Versuche sie zu entspannen in jeder Sekunde. Und trotzdem ist es da.
Dieses Bauchwehmonster, welches jede Nacht unseren Schlaf raubt.
Ich bin verzweifelt, enttäuscht und die Belastbarkeitsgrenze am äußersten Punkt.
Wir haben vieles versucht, von Kümmelzäpfchen und Wärmeflasche bis hin zu Fencheltee und probiotische Tropfen.
Es zehrt an meiner Kraft und krank fühle ich mich auch noch.
Ich will meinem Baby diesen Schmerz nehmen. Ihr Leid lindern.
Der Darm des Babys ist noch sehr unreif und die Darmflora befindet sich gerade mitten einem Aufbau. Na klar, dass das Blähungen verursacht.
Nun weiß ich, was wirklich hilft… Bonding und Lefax. Dies hilft sanft und gezielt.
Die Wirkung von Lefax ist super und die Dosierung ist perfekt mit der Pumpe.
Nun heißt es Ciao Bauchwehmonster.

Hatte Eddie am Anfang auch .. die armen Würmchen . Wir schwören auf Saab simplex ( unbezahlte Werbung ). Liebe Grüße mimi und co