
Es ist eine super schnelle und einfache Bastelidee mit Kindern und macht auch als Erwachsene tierisch Spaß.
Man hat schnell etwas kleines hübsches kreiert ohne 1000 Sachen und Stunden der Mühe.
Alles was du dafür brauchst sind eine Schere, Kleber und eine Menge Klopapierrollen.
Gegebenenfalls kannst du noch Sprühlack hinzunehmen.
Für einen Stern benötigst du circa zwölf Klopapierrollen.

Los geht’s
1. Plattmachen
Du nimmst dir deine Klopapierrolle und presst sie, so dass sie zwei Kanten bildet.
Dies wiederholst du mit allen Rollen die du hast.

2. Schnipp-Schapp
Wenn du damit fertig bist, schneidest du dir circa 1 cm breite Streifen zurecht.
Das machst du mit allen Klopapierrollen.

3. Falten
Jetzt faltest du deine Streifen in der Mitte. So dass zwei kleine Flügel entstehen.
Das machst du nun ganz zwölf mal.
Jetzt nimmst du dir vier von den vorbereiteten Flügeln. Du klebst diese am unteren Stück zusammen.
Drücke sie ruhig richtig platt, damit der Kleber sich gut verteilt und hält.
Du erhältst also einen kleinen Ministern.

Immer wieder kannst du sie dir noch mal schön mandelförmig zurecht drücken.
Du nimmst dir jetzt wieder die großen anfangs zurecht geschnittene Streifen zur Hand.

4. Vergrößern
Jetzt vergrößern wir den Stern. Dafür benötigst du 8 Streifen.
Die großen Streifen klebst du nun zwischen jeden zweiten Flügel des kleinen Sterns.
Einfach ein wenig Kleber auf jede Seite des Streifens und in den Kleinen schieben.

Deine erste Vergrößerung ist schon fertig.
Am Schönsten sieht es aus, wenn du wirklich alle Streifen in exakt 1 cm breite Streifen geschnitten hast, wie anfangs empfohlen.
Das lässt das Ganze sauberer wirken.
Nachdem das getrocknet ist klebst du die restlichen Streifen in die restlichen freien Stellen.
Nun hast du zwischen jedem Flügel ein Streifen.

5. A star is born
Jetzt benötigst du acht gefaltete Flügelchen.
Die selben, welche du anfangs genommen hast, um den kleinen Grundstern zu basteln.
Diese befestigst du nun zwischen den großen Streifen.

Dein Weihnachtsstern ist nun fertig.
Drücke dir alles noch mal schön rundlich zurecht, damit die Mandelform erhalten bleibt.
6. Bling Bling Baby
Ich habe mich noch dafür entschieden, die Karton Optik mit einem goldenen Lack zu übersprühen.
Natürlich kann man das Ganze auch wahlweise mit Glitzer machen.

Der Sprühlack verleiht dem Ganzen noch mal etwas edeleres.
Solange man das Material nicht ertastet, ist von Weitem mit bloßem Auge kaum erkennbar, dass das Ganze aus Klopapierrollen besteht.
Wenn man sich einen Faden durchzieht, wirkt es auch hängend sehr schön


