DIY – Wandvertäfelung an einem Tag

Heute war es dann endlich soweit. Die halbe Nacht habe ich überlegt, wie ich aus unserem äußerst hässlichen engen Flur endlich etwas schönes kreieren kann.

Unsere Wohnung ist schon sehr alt. Dementsprechend auch der Stil und die Böden. Mit vielen hellen Tönen und minimalistischen Akzenten versuche ich seit dem Einzug diese Wohnung etwas moderner zu gestalten.

Nicht falsch verstehen, ich mag unsere Wohnung. Etwas klein. Aber gemütlich und wohnlich.

Zurück zu meinem nächtlichen Gedankenkarussell.

Ich habe nicht viel Budget um den Flur Zu renovieren. Trotzdem wollte ich irgendetwas Einzigartiges schaffen

Wenn man bei uns die Wohnungstüre herein kam, sprang einem sofort eine äußerst billige, hässliche Steinoptik-Tapete ins Auge, welche der Vormieter uns hinterlassen hatte.

In der Mitte der Wand stand ein Schuhschrank, welche den Flur noch viel kleiner erscheinen ließ.

Definitiv nicht mein Geschmack !

Seit Februar ist diese Tapete ein Dorn in meinem Auge. Jedes Mal wenn ich rein komme und jedes Mal wenn ich schlafen gehe bekomme ich innerlich eine Krise.

Jetzt hat es mich endlich gepackt. Die Motivation, diese olle Wand umzugestalten.

Schon immer fand ich Vertäfelungen einer Wand extrem ästhetisch. Nur leider frisst dies normalerweise direkt Unmengen Geld und Zeit.

Ich schaute nach, wie ich am Einfachsten und Schnellsten ein sauberes und schönes Ergebnis erreichen konnte.

Nach einigen Recherchen auf der Obi Website hatte ich den ultimativen Plan.

10h morgens ging es dann los. Ausmessen, notieren und mit einen Kumpel im Schlepptau zu OBI.

Wie brauchten:

• 2x 3m als Kopf- und Fußleiste

• 5x 1,25mfür die senkrechten Balken

• 1x 3m als „Regalbrett“ oben drauf

• 1L Farbe für die Vertäfelung

Die Leisten haben wir schnell gefunden und zurecht schneiden lassen.

Einmal zu Hause haben wir erst mal das Holz mit einem Schwingschleifer bearbeitet und die Türen abgeklebt.

Danach habe ich mit einer weißen Wandfarbe diese hässliche Tapete abgedeckt. Diese Reste Farbe hatten wir noch vom Umzug über.

Danach haben wir begonnen die Holzverkleidung an die Wand anzubringen. Stück für Stück entstand eine Art Rahmen.

Ursprünglich wollte ich die Holzleisten nur an die Wand kleben. Da diese dann aber nur auf der Tapete kleben würden und mir das Ganze dann doch zu unsicher war, haben wir beschlossen sie doch lieber fest in die Wand zu bohren.

Nach 2 Stunden war die Wand weiß und der Rahmen fest.

Eine Stunde haben wir circa noch gebraucht die dunkle Farbe anzubringen und voilà.

Ein neuer Flur wurde zum Leben erweckt.

Das Ganze hat mich insgesamt nur 32€ gekostet.

Nun kann ich endlich durch den Flur hin und her wandeln ohne jedes Mal innerlich eine Krise zu bekommen. Es sieht sehr edel aus und wirkt einfach nur warm und wohnlich.

Innerhalb von einem Tag haben wir etwas ganz neues erschaffen. Der Raum wirkt sofort größer und der olle Fliesenboden wirkt richtig stylisch.

Kleines Budget – viel Effekt.